Im Frühjahr 1949 unternahm eine Delegation des ITS unter der Führung von Major van Banning, einem Liaison Officer der IRO und ehemaligem politischem Gefangenen, eine Reise nach Polen. Ziel der Reise war es, weitere Suchakten einzusehen und zu kopieren, die derzeit im Besitz des PCK waren.
Van Bannings Bericht über diese Reise liest sich wie ein Bericht des Scheiterns: Zwar habe der Suchdienst des PCK in Warschau vorbildlich kooperiert. Dennoch sei die Mission gescheitert, da vom polnischen Außenministerium keine Freigabe für die Arbeit der Delegation erfolgte und sie somit auf unüberwindbare Bürokratie traf.