Der International Tracing Service (ITS) wandte sich am 29. November 1949 schriftlich an das PCK in Warschau. Grund hierfür war, dass Kinder, die mit Transporten aus Polen nach Deutschland gekommen waren, mehrheitlich keine Dokumente bei sich hatten, die für ihre Repatriierung erforderlich waren.
Die Antwort auf dieses Schreiben verdeutlicht, dass es sich bei der unbefriedigenden Zusammenarbeit um ein hausgemachtes Problem handelte.